
JEDE BESTELLUNG - MIT AUSNAHME BESTIMMTER ARTIKEL - WIRD IN EINER GESCHENKBOX AUSGELIEFERT.
Kostenloser Standard Versand Ab 250,00 Eur Warenwert.
10% Preisvorteil auf ausgewählte weiße Porzellane
Neben unserem Markenzeichen, den Gekreuzten Schwertern, finden Sie verschiedene Zahlen und Zeichen auf der Bodenseite Ihrer Porzellanstücke. Diese können sein:
Gern fertigen wir auch Stücke nach Kundenwunsch. Preise und Lieferzeit richten sich nach dem jeweiligen Aufwand.
Gern beraten wir Sie hierzu umfassend im Kundenservice unter +49 3521 468 6630 oder schreiben Sie eine E-Mail an: service@meissen.com
Die Spülmaschineneignung ist abhängig von der jeweiligen Dekoration der Porzellane.
Weiße Porzellane ohne jegliche Bemalung sind spülmaschinenfest ebenso wie Unterglasurdekore wie bspw. das Zwiebelmuster.
Gern berät Sie unser Kundenservice näher unter +49 3521 468 6630.
Ja. Nähere Information dazu finden Sie hier im Bereich Restaurierung.
Gern informiert Sie dazu unser Kundenservice. Dieser ist erreichbar unter +49 3521 468 6630 oder über das Kontaktformular.
Nein, derlei Empfehlungen sind uns leider nicht möglich.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundenservice unter +49 3521 468 6630 auf oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Im Rahmen eines Gutachtens. Details hierzu finden Sie unter „Wo erhalte ich ein Gutachten/Sachverständigenzeugnis zu historischen Meissener Porzellanen?“ in unseren FAQs.
Ja. Bitte schicken Sie hierzu aussagekräftige Abbildungen von der Ansichtsseite des Stückes als auch von der Rückseite mit dem Markenzeichen der Porzellanmanufaktur Meissen.
per Post:
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
Abt. Preisanfrage
Talstraße 9
01662 Meißen
per E-Mail: preisanfrage@meissen.com
oder
über das Kontaktformular
Nein, da sich diese stets nach dem Angebot und der Nachfrage im Antiquitätenhandel richten.
Nein, wir kaufen kein altes Meissener Porzellan an.
Über das Unternehmensarchiv. Bitte richten Sie Ihre E-Mail an archiv@meissen.com.
Details entnehmen Sie bitte dem Bereich Gutachten auf unserer Webseite.
Es handelt sich hierbei um eine Qualitätssortierung.