Meisterwerke

In ihrer über 300-jährigen Geschichte hat die Porzellanmanufaktur Meissen nicht nur in gestalterischen, sondern auch technischen Fragen die Porzellanherstellung in Europa entscheidend vorangetrieben. Sie steht damals wie heute für höchste Porzellanqualität und hat in jeder Epoche bedeutende Künstler hervorgebracht. Die „Limitierten Meisterwerke“, „Limited Editions“, „Exklusiv-Kollektionen“ sowie „Unikate“ und Schöpfungen aus dem „Meissen Atelier“ sind Zeugnis davon und huldigen den Fertigkeiten der Meissener Kunsthandwerker und jenen, die den Geist der Manufaktur entscheidend prägten. Die Kollektionen umfassen Wiederauflagen großer Meissener Klassiker oder gar fast vergessener Raritäten bis hin zu Unikaten. Die Stücke stehen sinnbildlich für die stets treibende Innovationskraft der traditionsreichsten Porzellanmanufaktur Europas.
Limitierte Meisterwerke
Die Kollektion präsentiert Wiederauflagen der Werke großer Persönlichkeiten, welche die Manufaktur entscheidend geprägt haben - 2018 von Ernst August Leuteritz, Max Adolf Pfeiffer und Jörg Danielczyk.
-
Limited EditionInspiration für die „Limited Edition“ ist das eigene reiche Erbe, der manufaktureigene Fundus an Formen und Farben. In ihr manifestiert sich die Leidenschaft für ein jahrhundertealtes Kunsthandwerk sowie die unermessliche Inspiration aus der Geschichte der Manufaktur: In einer Wiederauflage eines porzellanen Schreibzeugs von Paul Helmig aus dem Jugendstil und einer Konfektschale eines Service' Friedrich des Großen aus dem 18. Jahrhundert sowie in den Zeitgeist reflektierenden Neuschöpfungen des ehemaligen Chefplastikers Jörg Danielczyk und der Porzellanmalerin Sarah Helm.
-
Exklusiv-KollektionFür die „Exklusiv-Kollektion“ entstehen auf Basis historischer Originalformen, Wiederauflagen von Werken bedeutender Meissener Persönlichkeiten, welche die Manufaktur entscheidend geprägt haben. Gefäße, Vasen, Figuren und Gemälde - Objekte aus verschiedenen Epochen werden mit höchster Präzision und Sorgfalt und nur von den erfahrensten Kunsthandwerkern der Manufaktur wiederbelebt. Die Stücke entstehen in streng limitierter Auflage und sind mit einem Sondersignet gekennzeichnet.
-
Meissen AtelierEinflüsse aus verschiedenen Kunst- und Kulturkreisen prägen seit jeher die Geschichte Meissens. Im Meissen Atelier wird diese Tradition fortgesetzt. Zusammen mit den Kreativdirektoren Otto Drögsler und Jörg Ehrlich treiben hier interne wie externe Kunstschaffende die künstlerische Entwicklung der Manufaktur voran und lassen sie immer wieder unerwartete Wendungen nehmen. Das Meissen Atelier ist offen für renommierte Designer sowie aufstrebende Talente, die neue und kreative Wege in der Gestaltung von Porzellanformen gehen. Erste Werke aus dem Meissen Atelier sind neben anderen die ausdrucksstarken Tierplastiken „Regenbogen Panther“ und „Pop Giraffe“ von Otto Drögsler oder „Drei Affen“ von der Plastikern Maria Walther.
-
UnikateMeissener „Unikate“ bilden ein wichtiges Experimentierfeld in der Manufaktur, auf dem sich Ideen für angewandte Formen- und Dekorentwürfe entwickeln lassen, die nicht selten die Grenzen des technisch Machbaren ausreizen. Regelmäßig werden hierfür nationale wie internationale zeitgenössische Künstler nach Meißen eingeladen, sich kreativ mit dem Werkstoff Porzellan auseinanderzusetzen und ihre Kunst in diesem zu verwirklichen.
