Schmuck

Schmuck width="2880" height="1220" />
Die Fertigung von Schmuck aus Porzellan lässt sich bis zu den Anfängen der Manufaktur Meissen im 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Unter Federführung des königlichen Hofjuweliers und Goldschmieds Johann Jacob Irminger stellt die Manufaktur bereits 1714, nur wenige Jahre nach der Entdeckung des weißen Porzellans, daraus Galanteriewaren her. Für den kunstvollen Zierrat und die edlen Ausstattungsstücke wie Döschen, Ringe, Broschen und Haarnadeln wird Porzellan mit Edelmetallen und -steinen kombiniert. In dieser langen Tradition stehend, setzt die Schmuckkollektion von MEISSEN auch heute Maßstäbe in der Verbindung der edlen Werkstoffe. Durch Schliff und Politur kommt dabei die Faszination an der Lichtdurchlässigkeit von Porzellan zum Ausdruck. Heute wie damals handbemalt, verbinden die Schmuckstücke klassische Motive und Dekore mit zeitgenössischer Formensprache. Alle Schmuckstücke der Manufaktur Meissen entstehen in reiner Handarbeit.
  • Schmuck width="1440" height="2000" />
Die Schmuckkollektionen aus Meissener Porzellan verzaubern durch ihren strahlend weißen Glanz in Verbindung mit edlen Werkstoffen.
  • Royal Blossom width="1440" height="2000" />
    Royal Blossom
    Unendliche Liebe in Porzellan – Hinter dem filigranen Dekor verbirgt sich die wohl romantischste Überlieferung der Porzellangeschichte: Mit den kostbaren Schneeballblü¬ten aus weißem Gold beeindruckte schon König August III. 1739 seine große Liebe Maria Josepha von Österreich. Jede einzelne der unzähligen filigranen Blüten wird auch heute noch von Hand geformt. Das ist höchste Handwerkskunst, die sich auch als kostbare Schmuckstücke präsentiert. Inspiriert von der filigranen Pracht der Schneeballblüten verzaubert „Royal Blossom“ in Verbindung mit Edelmetallen und feinsten Edelsteinen – jetzt auch ganz neu bestückt mit Rubinen - heute mit genau jener Anmut und Eleganz, mit der die „Schneeballblüten“ auch das Herz der Kurfürstin erfreuten.
  • Porzellananhänger
    Vielfalt und gestalterischer Reichtum zeichnen die Porzellananhänger von MEISSEN aus. Eine Tradition, deren Ursprung bei den Galanterien des 18. Jahrhunderts zu finden ist. Jene Freundschaftssymbole, die als Ausdruck der Zuneigung und des Vertrauens verschenkt wurden. Das gestalterische Repertoire reicht von Tieranhängern wie dem MEISSEN-Mops – mit naturalistischer oder edler Goldmalerei – bis hin zu Herzen, in strahlendem Porzellanweiß oder mit filigraner Malerei, und Porzellankugeln von Hand mit den ikonischen Meissener Dekoren bemalt oder ganz und gar aus „Schneeballblüten“ der Kollektion „1739 Royal Blossom“ bestehend. Als Statement-Pieces werden Meissener Porzellananhänger zum i-Tüpfelchen einer legeren sowie festlichen Garderobe und sind Ausdruck der eigenen Stimmung und Persönlichkeit. Die Fertigung nach traditionellen Techniken macht aus jedem Anhänger zudem ein Unikat.
  • width="1440" height="2000" />
    1722 Swords
    Die „Gekreuzten Schwerter“ sind das geschichtsträchtige Signet der Porzellanmanufaktur Meissen, das auch in den Schmuckstücken der Manufaktur immer wieder neu interpretiert wird. Seit 1722 werden die Gekreuzten Schwerter von den sogenannten Schwerterern, eigens auf das Markenzeichen spezialisierte Maler, von Hand im manufaktureigenen Kobaltblau auf jedes Stück Meissener Porzellan aufgetragen. Zwar erfahren die Schwerter im Wandel der Jahre immer wieder leichte Änderungen, bleiben jedoch stets wiedererkennbar. In dem eleganten Schmuck von MEISSEN werden die „Gekreuzten Schwerter“, Europas ältestes Markenzeichen, als eigenständiger Dekor selbstbewusst inszeniert.
  • Herrenschmuck width="1440" height="2000" />
    Herrenschmuck
    Mit ihrer Kollektion edlen Herrenschmucks knüpft MEISSEN an eine gestalterische und handwerkliche Tradition an, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Sind es damals noch die Galanterien des sächsischen Hofes, steht heute der vornehme Geschmack des Mannes von Welt, des modernen Gentlemans im Fokus. Denn ob Siegelring, Manschettenknöpfe oder legeres Lederarmband, der wahre Kenner offenbart sich – damals wie heute – in subtilen Details und der Wahl seiner Accessoires. Hochwertige Werkstoffe wie Silber, Leder und Porzellan werden in diesen Schmuckstücken zu zeitlosen Designs und markanten Akzenten erster Güte vereint, deren Verarbeitung auf über 300 Jahre Expertise zurückgreift. Ikonische Dekore, wie der „Ming-Drache“ oder die Gekreuzten Schwerter, finden sich ebenso wie personalisierte Monogramme als i-Tüpfelchen des souveränen und eleganten Auftritts auf strahlend weißem Meissener Porzellan wieder. En détail von geübten Kunsthandwerkern in manufaktureigenen Porzellanfarben und Edelmetallen veredelt ist jedes Schmuckstück aufgrund seiner Handmalerei ein Unikat und charaktervolle Ergänzung jeder kultivierten Garderobe.
  • individuelles Geschenk width="1440" height="2000" />
    Ihr individuelles Geschenk
    Von Hand gefertigte, einzigartige Schmuckstücke drücken nicht nur besondere Wertschätzung für Beschenkte aus, sondern ebenso für das jahrhundertealte Kunsthandwerk, das den Weltruf der Manufaktur Meissen begründet. Ob herzförmige Porzellananhänger oder stilvolle Manschettenknöpfe – anhand von Vorlagen gestalten Meissener Porzellanmaler persönliche Schmuckstücke mit Monogrammen, Initialen oder Daten. Farbgebung, Stil und gestalterische Details werden vorab abgestimmt, um Ihre eigene Vorstellung als Schmuck zu verewigen – ob als individuelles Accessoire oder besonderes Geschenk. Insgesamt lassen sich Monogramme in verschiedenen Farben und vier Schriftarten realisieren.
  • Schreibgeräte width="1440" height="2000" />
    Schreibgeräte
    In Zeiten schnelllebiger, digitaler Kommunikation gewinnt das händische Schreiben einen geradezu meditativen Charakter. Ein Umstand, der sich ebenso in der exquisiten Gestaltung des Schreibwerkzeugs widerspiegeln sollte. Die Schreibgeräte von MEISSEN zeichnen sich durch ihre gebrauchsorientierte Formgebung und Sinn für das alltäglich Schöne aus, kombinieren edle Werkstoffe zu angenehm schwerem Handgewicht. Ähnlich repräsentativ schafft die Schreibschale der Form „Neuer Ausschnitt“ nicht nur Ablage für Schreibutensilien, sondern ebenso Platz für feinstes Manufakturporzellan auf dem Schreibtisch. Der eigens entworfene Stülpkarton macht Schreibgeräte von MEISSEN zum besonderen Geschenk.
Kampagnen
  • 01
    N°41 Royal Blossom width="1440" height="2000"/>
    N°41 Royal Blossom
    Mit der Tisch- und Tafelserie werden die ehrwürdigen “Schneeballblüten” aus dem 18. Jahrhundert erstmalig als Relief neu interpretiert.
  • 02
    width="1440" height="2000" />
    Vasen
    Entdecken Sie unsere Vasen Kollektionen und lassen Sie sich von den vielfältigen Formen und Dekoren inspirieren, die eine perfekte Bühne für Ihren Blumenstrauß bieten.